MediInteract ist eine persönliches Projekt der beiden Applane-Gründer Christian Hamacher und Sven Tysiak, dessen Ziel es ist, die Transparenz von Arzneimitteln in Bezug auf ihre Neben- und Wechselwirkungen durch die Bereitstellung einer offenen Arzneidatenbank auf einfache und nachvollziehbare Weise zu fördern. Um diese Datenbank zur Verfügung zu stellen und der Internetgemeinde die Möglichkeit zu geben, dazu beizutragen, verarbeitet und speichert MediInteract für einen begrenzten Zeitraum Ihre personenbezogenen Daten bei Kontaktaufnahme mit uns durch das Kontaktformular; diese sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Nachricht an uns und schließlich technisch notwendige Daten, für die Sie das Recht auf Zugang und Auskunft, das Recht auf Widerspruch, das Recht auf Berichtigung der Daten und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung haben. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben wollen, können Sie mich, den Betreiber des Internetauftritts, per E-Mail kontaktieren: hi@thehmaker.dev.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie MediInteract im Rahmen dieser Internetpräsenz (Domains .de, .com, .online, .app) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, speichert und verarbeitet.
Verantwortlicher gem. Art. 4 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
AppLane GbR
Christian Hamacher & Sven Tysiak
Hubertstraße 178a
45139 Essen
kontakt@applane.de
MediInteract versichert seinen Besuchern, dass es ohne deren ausdrückliche Zustimmung keine Profile von Personen auf der Grundlage ihres Alters, ihres Verhaltens oder ihrer Gewohnheiten erstellt. Ebenso wenig werden Ihre persönlichen Daten zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Daher sammelt, speichert und verarbeitet MediInteract nur jene personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um seine Ziele zu erreichen, und verwendet diese Daten unter keinen Umständen für andere Zwecke als diejenigen, für die sie angegeben wurden.
MediInteract ist um die Vertraulichkeit Ihrer Daten besorgt und bemüht sich nicht nur um die Einhaltung der in der EU geltenden Rechtsvorschriften, sondern berücksichtigt auch andere internationale Regelungen.
Vorgänge | Daten | Zwecke | Speicherdauer | Betroffene | Empfänger | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|---|---|
Besuch der Webseite | IP, Protokollierung | Sicherheit, technische Analysen, Popularitätsmessung | Maximal 3 Jahre | Besucher | Technische Administration | Berechtigtes Interesse (Sicherheit) |
Anrede, Nutzung des Kontaktformulars | Name, Email-Adresse, Nachricht, IP | Identifikation, KEINE technischen Analysen oder Popularitätsmessungen | Maximal 3 Jahre | Kontaktaufnehmender Besucher | Technische Administration und Kundendienst | Einwilligung |
Anmeldung, Nutzung von personalisierten Funktionen | Email-Adresse, IP | Identifikation, KEINE technischen Analysen oder Popularitätsmessungen | Solange das Konto existiert | Nutzer | Technische Administration und Kundendienst | Einwilligung |
Nutzung der öffentlichen PHP REST API | API Key, IP | Identifikation, Sicherheit, technische Analysen, Popularitätsmessung | Solange der API Key existiert | Kunden | Technische Administration und Kundendienst | Einwilligung, Berechtigtes Interesse (technische Verbesserung, Nutzungsstatistik) |
Kontenlöschung | Verschlüsselte Version des Vor- und Nachnamens sowie der Emailadresse | Kampf gegen Missbrauch und Vandalismus | Zeitlich Unbegrenzt | Alle Betroffenen | Technische Administration und Kundendienst | Berechtigtes Interesse (Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs) |
Datensicherung | Daten der Kontaktaufnahme und oder der personalisierten Funktionen | Sicherung, Kontinuität der Dienstleistungen | Maximal 3 Jahre | Besucher, Nutzer | Technische Administration und Kundendienst | Berechtigtes Interesse (Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs) |
MediInteract sammelt, speichert und verarbeitet von Ihnen nur Daten, die für das Angebot und den Betrieb dieser Internetpräsenz unbedingt erforderlich sind.
Der Benutzername (Ihre Emailadresse) und das selbstgewählte Kennwort (welches auch für MediInteract unzugänglich und verschlüsselt gespeichert wird) müssen von den Nutzern angegeben werden, um sich zu registrieren und/oder sich mittels ihrem Konto mit den personalisierten Funktionen zu verbinden. Wenn Sie es ablehnen, diese Daten anzugeben, können Sie keine personalisierten Funktionen von MediInteract nutzen, sondern MediInteract nur als Besucher nutzen.
Ihre personenbezogenen Daten, die MediInteract verarbeitet, werden, insoweit technisch notwendig, für die Nutzung weiterer durch Sie genutzte MediInteract-Dienstleistungen (ggf. MediInteract-Apps, -Webseiten oder Zahlungsanbieter) übertragen. Sie können dem widersprechen, indem Sie Ihr Konto löschen, wobei diese Löschung bedeutet, dass Sie die weiteren Dienstleistungen von MediInteract nur als Besucher nutzen können.
Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung und um Sie bei Identifikation und Einnahme von Medikamenten zu unterstützen, die Ihren (ärztlichen) Verschreibungen entsprechen, werden Benutzerpräferenzen (Persönliche Medikation mit Wirkstoffen usw., Wechselwirkungen zwischen einzelnen Präparaten, ggf. Empfehlungen zu Nahrungsmittelgewohnheiten und Einnahmezeitpunkten), die sich auf Ihre Gesundheit beziehen können, von MediInteract erfasst.
Diese Daten werden in unserer Datenbank gespeichert, wo diese Ihnen persönlich zugeordnet sind und keine anderen Nutzer hierauf Zugriff haben. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch übermittelt. Sie können dem widersprechen, indem Sie Ihr Konto löschen, wobei diese Löschung bedeutet, dass Sie MediInteract nur als Besucher nutzen können.
Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, hat MediInteract die folgenden marktüblichen Sicherheitsverfahren eingeführt:
Gem. Art. 13, 14 DSGVO informiert MediInteract Sie über die folgenden Rechte, die Ihnen zustehen, damit es zu einer fairen und transparenten Verarbeitung Ihrer Daten kommt:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
+49 (0)211 / 38424 - 0
poststelle@ldi.nrw.de
Sollten Sie sich über die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch MediInteract beschweren wollen, können Sie eine Beschwerde über dieses Formular direkt beim LDI NRW einreichen.
MediInteract überträgt oder verarbeitet Daten nur dann außerhalb der EU (Drittländer), wenn Sie dieser Verarbeitung zustimmen, dies gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich notwendig und in jedem Fall nur soweit dies generell erlaubt ist. Ihre Zustimmung ist in den meisten Fällen der wichtigste Grund dafür, dass MediInteract Daten in Drittländern verarbeiten lässt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern wie den USA, wo viele Softwarehersteller Dienstleistungen anbieten und Ihre Serverstandorte haben, kann bedeuten, dass personenbezogene Daten auf unerwartete Weise verarbeitet und gespeichert werden.
MediInteract weist ausdrücklich darauf hin, dass nach wiederholter Auffassung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Die Datenverarbeitung durch US-Dienste (wie beispielsweise Google Analytics) kann dazu führen, dass gegebenenfalls Daten nicht anonymisiert verarbeitet und gespeichert werden. Ferner können gegebenenfalls US-amerikanische staatliche Behörden Zugriff auf einzelne Daten oder auch die gesamte betreffende Datenübertragung nehmen. Zudem kann es vorkommen, dass erhobene Daten mit Daten aus anderen Diensten desselben Anbieters, sofern Sie ein entsprechendes Nutzerkonto haben, verknüpft werden. Nach Möglichkeit versucht MediInteract Serverstandorte innerhalb der EU zu nutzen, sofern dies angeboten wird.
MediInteract informiert Sie an passender Stelle dieser Datenschutzerklärung genauer über eine Datenübertragung in Drittländer, sofern diese zutrifft, was derzeit nicht der Fall und auch nicht für die nähere Zukunft geplant ist.
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen dieses Internetauftritts angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn MediInteract Links anbietet, wird versucht sicherzustellen, dass auch diese einschlägige Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. MediInteract hat jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Internetpräsenz nutzt transiente Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies sind z.B. die von uns verwendeten Session-Cookies, welche bei Nutzung von Funktionen und Anwendungen gesetzt werden,
für die eine Registrierung nötig ist. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung (zwischen Ihnen und uns) zuordnen lassen.
Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie zu MediInteract zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies (MediInteract ist eine solche Third-Party) oder allen Cookies ablehnen.
Ansonsten essen wir zwar gerne Kekse, setzen aber im Rahmen dieser Internetpräsenz keine weiteren Cookies, insbesondere nicht, um Ihr Surfverhalten nachzuvollziehen.
Diese Internetpräsenz und unsere Emailpostfächer werden von der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur auf einem in Deutschland befindlichen Webserver gehostet. MediInteract hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS SE geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten der MediInteract-Besucher, -Nutzer und -Mediziner nur nach Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. Informationen hierüber finden Sie direkt bei IONOS.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu MediInteract?
Essen, Deutschland
+49 175 3738596
kontakt@applane.de